Virtual-Reality-Fitnessgeräte, hochkarätige Vorträge und interaktive Labore – der World Usability Day 2019

Bereits zum dritten Mal veranstaltete das Spiegel Institut gemeinsam mit der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) den World Usability Day (WUD). Unter dem Motto “Designing for the Future we want” stand das UX-Expertentreffen in diesem Jahr und versprach inspirierende Einblicke in den Bereich Design und seine Einflüsse auf das Verhalten der Menschen.

Das Spiegel Institut bot eine außergewöhnliche Virtual-Reality-Erfahrung in Form von Fitnessgeräten der Firma ICAROS. Mit vollem Körpereinsatz flogen die Freiwilligen durch virtuelle Welten und trainierten dabei ganz nebenbei den gesamten Rumpf.

Geballte Expertise aus UX und Design

Die diesjährigen Speaker präsentieren in kreativen Vorträgen ihre Expertise und jahrelange Erfahrung im Bereich UX-Design. Einen eindrucksvollen Blick in die Zukunft der Automobil-Entwicklung vermittelte neben vielen weiteren Vorträgen die Keynote von Prof. Dr. Andrew Kun zum Thema „Work and Well-being in Cars”. Prof. Dr. Alexander Meschtscherjakov beschrieb in seinem Vortrag „User Experience in Automated Contexts – From Factory to Automobiles“, wie Produktentwicklung mit einem nutzerzentrierten Ansatz gelingt. Lennart Niemeyer vom Spiegel Institut eruierte am anschaulichen Beispiel von sauberem Trinkwasser die Frage, ob erfolgreiche Produktentwicklungen eher von Erfordernissen oder von Bedürfnissen gesteuert werden.

WUD Ingolstadt 2019
[tek_button button_icon_bool=“no“ button_text=“Flyer downloaden“ button_link=“url:http%3A%2F%2Fwud-spiegel-institut.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2019%2F09%2FWUD_2019_160919_sba_web-003.pdf||target:%20_blank|“ button_position=“button-center“ css_animation=“kd-animated zoomIn“ elem_animation_delay=“200″ button_extra_class=“mb2″]